Seit 1912 entwickeln und produzieren wir Verpackungen für die Lagerung und den Versand von Produkten. Dabei liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit darin, umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Verpackungs- und Aufbewahrungsmitteln zu finden. Altpapier spielt daher eine wesentliche Rolle bei der Herstellung unserer Standardkartonagen, aber auch bei der Produktion individueller Produktverpackungen. Unsere nassgeprägten Packpapiere werden aus 100% Altpapier hergestellt und bieten damit eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu Packmaterial aus Kunststoff. Für das Bedrucken unserer Verpackungen verwenden wir ausschließlich wasserbasierte Farben.
Unser Betrieb ist zertifiziert nach DIN ISO 9001 und 14001.
Zudem konzipieren wir ESD-Verpackungen. Diese antistatischen Verpackungen ermöglichen es, elektrische und elektronische Bauteile vor elektrostatischen Entladungen zu schützen. Dabei verwenden wir unterschiedliche Materialien, die an das spezielle Anwendungsgebiet und die Produktanforderungen angepasst werden. Auch hier steht ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen im Fokus.
Außerdem stellen wir Gefache aus Voll- und Wellpappe her. Diese Packfächer ermöglichen eine optimale Ausnutzung von Lager- und Versandflächen, da eine hohe Anzahl an Produkten platzsparend und schnell verpackt werden können.
Digitales Bedrucken und Ausschneiden von Verpackungen aus Pappbögen ermöglicht es, kleine Auflagen sehr günstig zu produzieren. Es müssen weder Stanzwerkzeuge noch Druckplatten hergestellt werden.
Froeb-Verpackungen GmbH bietet ab jetzt auch ESD-Tüten bzw. Antistatische Tüten an. Die umweltfreundlichen Papiertüten werden in den Maßen 14,5 x 21 cm und 20,5 x 30cm angefertigt. Sie werden mit und ohne Prägung angeboten.
Neben der Herstellung von Standardkartonagen, welche für den Versand und die Lagerung, oder als Umkartons verwendet werden können, entwickeln und konstruieren wir auch passgenaue Produktverpackungen und individuelle Spezialverpackungen. Dabei achten wir ...
Unsere nachhaltige Papierproduktion zeichnet sich durch eine 100 %ige Verwertung von Altpapier
und einen vollgeschlossenen Wasserkreislauf aus.